Datenschutz-Cookies
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gondola WOW S.r.l.s.,
Gesetzlicher und operativer Firmensitz:
Via Livenza, 30/D
30013 Cavallino Treporti (VE)
nr REA: VE - 436229
E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@gondolawow.com
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus der nationalen Gesetzgebung (Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003 Nr. 196, Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und spätere Änderungen) und der europäischen Verordnung (zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 679/2016, DSGVO) respektiert und schützt diese Website die Privatsphäre von Besuchern und Nutzern und unternimmt alle erdenklichen Anstrengungen, um die Rechte der Nutzer nicht zu verletzen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die Online-Aktivitäten dieser Website und gilt für Besucher / Benutzer der Website. Sie gilt nicht für Informationen, die über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden. Der Zweck der Datenschutzrichtlinie besteht darin, maximale Transparenz hinsichtlich der von der Website gesammelten Informationen und ihrer Verwendung zu gewährleisten.
Zusammenstellung des Kontaktformulars und der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der freiwillig eingegebenen Daten
Während des Surfens kann der Besucher freiwillig mit Gondola WOW interagieren, indem er es über das Formular "Kontakte" kontaktiert. Auf diese Weise erhält der Datencontroller eine Nachricht vom Benutzer und kann nur dann auf Anfragen von demselben antworten, wenn der Benutzer die Kontaktdaten korrekt eingegeben hat. Wenn keine Kontaktdaten angegeben werden, wirkt sich dies auf den Erfolg der Anforderung und die Bereitstellung des Dienstes aus: Der Datenverantwortliche kann nicht antworten. Durch das Ausfüllen des Formulars fordert der Benutzer den Datenverantwortlichen daher auf, seiner Anfrage nachzukommen, und stimmt zu, dass die übermittelten Daten für diesen Zweck verwendet werden. Durch die Nutzung oder Konsultation dieser Website genehmigen Besucher und Benutzer diese Datenschutzerklärung ausdrücklich und stimmen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die nachstehend beschriebenen Methoden und Zwecke zu.
Der Benutzer kann die Einwilligung jederzeit durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer verweigern und widerrufen. Das Verweigern der Einwilligung kann es jedoch unmöglich machen, einige Dienste bereitzustellen, und das Surferlebnis auf der Website kann beeinträchtigt werden. Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der zuvor durchgeführten Behandlung.
Während der Navigation und zu Zwecken gesammelte Daten
Wie alle Websites verwendet auch diese Website Protokolldateien, in denen bei Benutzerbesuchen automatisch gesammelte Informationen gespeichert werden. Die gesammelten Informationen können folgende sein:
- Internet Protokoll (IP) Adresse;;
- Browsertyp und Parameter des Geräts, das für die Verbindung zur Website verwendet wird;;
- Der Name Ihres Internet Service Providers (ISP);;
- Datum und Uhrzeit des Besuchs;;
- Webseite der Herkunft des Besuchers (Referral) und des Ausgangs;;
- ggf. die Anzahl der Klicks;
Die oben genannten Informationen werden in automatisierter Form verarbeitet und in ausschließlich aggregierter Form gesammelt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen. Aus Sicherheitsgründen werden diese Informationen auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Eigentümers behandelt.
Aus Sicherheitsgründen (Spamfilter, Firewalls, Virenerkennung) können die automatisch aufgezeichneten Daten möglicherweise auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse enthalten, die gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden können, um Versuche zu blockieren, die Website selbst zu beschädigen oder um anderen Benutzern Schaden zuzufügen. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung oder Profilerstellung des Benutzers verwendet, sondern nur zum Schutz der Website und ihrer Benutzer. Diese Informationen werden auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Eigentümers behandelt.
Wenn die Site das Einfügen von Kommentaren erlaubt oder wenn bestimmte Dienste vom Benutzer angefordert werden, erkennt die Site automatisch einige Identifikationsdaten des Benutzers, einschließlich der E-Mail-Adresse, und zeichnet sie auf. Diese Daten werden vom Benutzer zum Zeitpunkt der Anforderung der Bereitstellung des Dienstes freiwillig bereitgestellt. Durch die Eingabe eines Kommentars oder anderer Informationen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die Datenschutzrichtlinie und erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass die empfangenen Daten ausschließlich für die Bereitstellung des angeforderten Dienstes und nur für die für die Bereitstellung des Dienstes erforderliche Zeit verwendet werden.
Die Informationen, die Benutzer der Website durch die ihnen zur Verfügung gestellten Dienste und Tools veröffentlichen möchten, werden vom Benutzer wissentlich und freiwillig zur Verfügung gestellt, wodurch diese Website von jeglicher Verantwortung für Verstöße gegen die Gesetze befreit wird. Es ist Sache des Benutzers, zu überprüfen, ob er berechtigt ist, personenbezogene Daten Dritter oder Inhalte einzugeben, die durch nationale und internationale Vorschriften geschützt sind.
Die von der Website während ihres Betriebs gesammelten Daten werden ausschließlich für die oben angegebenen Zwecke verwendet und für die zur Durchführung der angegebenen Aktivitäten unbedingt erforderliche Zeit aufbewahrt. In jedem Fall werden die auf der Website gesammelten Daten aus irgendeinem Grund niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um eine legitime Anfrage der Justizbehörde und nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
Die aus Sicherheitsgründen verwendeten Daten (Blockierungsversuche zur Beschädigung der Website) werden 7 Tage lang aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die vorgenannten Daten gelöscht.
Ort der Verarbeitung
Die von der Site gesammelten Daten werden in der Zentrale des Datencontrollers und im Webhosting-Rechenzentrum verarbeitet. Das Webhosting Register.it SpA, bei dem es sich um externe Datenverarbeiter handelt, die die Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeiten, befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt gemäß den europäischen Standards.
Cookies
Wie auf allen Websites üblich, werden auf dieser Website auch Cookies verwendet, kleine Textdateien, mit denen Sie Informationen zu Besucherpräferenzen speichern, die Funktionalität der Website verbessern, die Navigation durch Automatisierung der Verfahren (z. B. Anmeldung, Sprache der Website) und für vereinfachen können die Analyse der Nutzung der Website.
Sitzungscookies sind wichtig, um zwischen verbundenen Benutzern zu unterscheiden. Sie sind nützlich, um zu verhindern, dass eine angeforderte Funktionalität dem falschen Benutzer bereitgestellt wird, und um Sicherheitsangriffe auf Cyber-Angriffe zu verhindern. Sitzungscookies enthalten keine persönlichen Daten und dauern nur für die aktuelle Sitzung, d. H. Bis der Browser geschlossen wird. Eine Zustimmung ist für sie nicht erforderlich.
Die von der Website verwendeten Funktionscookies sind für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich, insbesondere sind sie mit einer ausdrücklichen Funktionsanforderung des Benutzers (z. B. Login) verknüpft, für die keine Zustimmung erforderlich ist.
Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Besucher mit der Verwendung von Cookies einverstanden, indem er diese im entsprechenden Fenster genehmigt.
DEAKTIVIERUNG DER COOKIES
Cookies sind mit dem verwendeten Browser verbunden und können direkt vom Browser deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigert / widerrufen wird. Es ist zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die korrekte Verwendung einiger Funktionen der Website selbst verhindern kann.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website fungiert auch als Vermittler für Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, um Besuchern zusätzliche Dienste und Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu verbessern, z. B. Schaltflächen für soziale Medien oder Videos. Diese Website hat keine Kontrolle über Cookies von Drittanbietern, die vollständig von Drittanbietern verwaltet werden. Infolgedessen werden die Informationen über die Verwendung dieser Cookies und ihre Zwecke sowie über deren Deaktivierung direkt von den Dritten auf den unten angegebenen Seiten durch Kommunikation in einem bestimmten Fenster bereitgestellt.
Plugin & soziales Netzwerk
Diese Site enthält auch Plugins und / oder Schaltflächen für soziale Netzwerke, um das einfache Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Diese Plugins sind so programmiert, dass beim Zugriff auf die Seite keine Cookies gesetzt werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Eventuell werden Cookies gesetzt, wenn dies von sozialen Netzwerken bereitgestellt wird, nur wenn der Benutzer das Plugin effektiv und freiwillig nutzt. Bitte beachten Sie, dass der Benutzer, wenn er im sozialen Netzwerk angemeldet ist, zum Zeitpunkt der Registrierung im sozialen Netzwerk bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt hat, die über diese Website übertragen werden.
Die Erfassung und Verwendung der über das Plugin erhaltenen Informationen unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, auf die bitte verwiesen wird.
- Facebook - https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Twitter - https://help.twitter.com/it/rules-and-policies/twitter-cookies
- LinkedIn - https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
- Google Analytics https://policies.google.com/privacy?hl=it
- Clicky - Web analytics https://clicky.com/terms/privacy
Datenübertragung in Nicht-EU-Länder
Diese Website kann einige der gesammelten Daten mit Diensten außerhalb des Gebiets der Europäischen Union teilen. Insbesondere mit Google, Facebook, Twitter und Microsoft (LinkedIn) über soziale Plugins. Die Übermittlung wird auf der Grundlage spezifischer Entscheidungen der Europäischen Union und des Garanten zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Entscheidung 1250/2016, genehmigt (Privacy Shield - hier die Informationsseite des italienischen Garanten), für die keine weitere Zustimmung erforderlich ist. Die oben genannten Unternehmen garantieren die Einhaltung des Datenschutzschilds
Sicherheitsmaßnahmen
Diese Website verarbeitet Benutzerdaten auf rechtmäßige und korrekte Weise und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung von Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängt. Zusätzlich zum Eigentümer können in einigen Fällen Kategorien von Mitarbeitern, die an der Organisation der Site beteiligt sind (administrative, kommerzielle, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie Anbieter von technischen Diensten Dritter, Postkuriere) haben Zugang zu den Daten. Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen).
Benutzerrechte
Gemäß der Europäischen (DSGVO)-Verordnung 679/2016 und der nationalen Gesetzgebung kann der Betroffene gemäß den Verfahren und im Rahmen der durch die aktuelle Gesetzgebung festgelegten Grenzen die folgenden Rechte ausüben:
- die Beantragung der Bestätigung des Vorhandenseins der ihn betreffenden personenbezogenen Daten (Zugangsrecht);;
- den Erhalt von Informationen über den Ursprung der Daten;;
- verständliche Kommunikation erhalten;;
- Informationen über die Logik, die Methoden und die Zwecke der Verarbeitung haben;;
- die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung von Daten, die gesetzeswidrig verarbeitet wurden, einschließlich solcher, die zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;;
- im Falle einer einwilligungsbasierten Verarbeitung die von ihm dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten in strukturierter und lesbarer Form durch einen Datenverarbeiter und in einem von einem elektronischen Gerät gebräuchlichen Format auf eigene Kosten zu erhalten;;
- das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. (Datenschutzgarantie www.garanteprivacy.it);
- das Recht, in den zuständigen Justizbehörden tätig zu werden und allgemein alle Rechte auszuüben, die nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sind.
Die entsprechenden Forderungen sind an den
Für den Fall, dass die Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, werden die Rechte der betroffenen Personen garantiert (mit Ausnahme des Rechts auf Portabilität, das nicht in den Regeln vorgesehen ist), insbesondere das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die dies kann ausgeübt werden, indem eine Anfrage an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesendet wird.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 21. Mai 2018 aktualisiert.